Sonntag, 09. Mai 2021 | 14.00 bis 17.00 Uhr | Dorfschiessen | Schützenstand Spiringen |
Sonntag, 05. September 2021 | 14.00 bis 17.00 Uhr | Ausschiessen | Schützenstand Spiringen |
Sonntag, 10. Oktober 2021 | 10.00 Uhr | Absenden Ausschiessen | Schützenstand Spiringen |
Im Bild Sieger und Spezialpreisgewinner vereint. Von links David Kempf, Heidi Herger, Anita Herger, Luca Arnold, Andreas Arnold und Jugendschützenmeister Dominik Arnold.
Die Kleinste war am Schluss die Grösste
Bericht: Epp Georg
Mit 31 Jugendschützinnen und -schützen gab es bei der SG Spiringen erneut einen Grossaufmarsch am Ausschiessen. Die Nachwuchsförderung klappt nach wie vor bestens.
In der 50m-Schiessanlage, die im 300m – Schützenstand integriert ist, konnte Jugendschützenmeister Dominik Arnold mit seinen Helfern eine motivierte und begeisterte Schützenjugend zum Ausschiessen begrüssen. Wegen der Corona-Pandemie musste im Frühling auf das Dorfschiessen verzichtet werde, umso grösser war die Freude, am Ausschiessen teilnehmen zu können. Mit Kleinkalibergewehr tasten sich die Nachwuchstalente an ihre grossen Vorbilder heran. Ausgezeichnete Resultate lassen vermuten, dass auch in Zukunft Jungschützenerfolge in der Sektion Spiringen gefeiert werden können. Am Ausschiessen freuten sich die Betreuer in erster Linie über den Grossaufmarsch von 31 Jugendschützinnen und -schützen. Mit dem Traumergebnis von 386 Punkten gelang es der siebenjährigen Anita Herger, Bielstrasse 6, die Rangliste des Vorjahres auf den Kopf zu stellen. Im vergangenen Jahr belegte sie den letzten und nun mit klarem Vorsprung auf ihre Schwester Heidi den ersten Platz in der Rangliste. Die Freude war natürlich riesig, der Vorsprung auf ihre Schwester betrug bereits 11 Punkte. Den dritten Platz auf dem berühmten «Stockerl» belegte Luca Arnold, vor Tim Arnold und Isabell Kempf. Als Preise konnten die Jugendlichen einen Ehrengeber oder aus verschiedenen Naturalpreisen wählen. Die zwei Spezialpreise (Alpkäsli), gestiftet von Gisler Transporte AG Spiringen und Schattdorf gingen an Andreas Arnold und David Kempf. Die Spezialpreise gewinnen jeweils die Schützen die dem errechneten Durchschnitt von bestem und schlechtestem Ergebnis am nächsten kommen.
Auszug aus den Ranglisten:
Jugend-Ausschiessen: 1. Anita Herger, Bielstrasse 6, 386 Punkte; 2. Heidi Herger, Bielstrasse 6, 375; 3. Luca Arnold, Dimmerschachenstr. 7, 372; 4. Tim Arnold, Dimmerschachenstr. 7, 370; 5. Isabell Kempf, Stiege 11, 355; 6. Levin Brand, Restig 1, 355; 7. Fabienne Herger, Bielstrasse 6, 335; 8. Jonas Imhof, Talstrasse 7, 335; 9. Martin Herger, Witterschwandenstr. 30, 328; 10. Lara Müller, Talstrasse 22, 324.
Die erfolgreichen Schützen vom Ausschiessen und Dorfschiessen 2019.
Die erfolgreichen Schützen vom Ausschiessen und Dorfschiessen 2018.
Die erfolgreichen Schützen vom Ausschiessen, Dorfschiessen sowie Gabenschiessen 2017.
Einsender
Georg Epp,
Kirchstrasse 84,
6454 Flüelen
Jugend - Ausschiessen SG Spiringen 2016
Siege für Heidi Arnold und Kilian Arnold
In der SG Spiringen werden Schiesssportbegeisterte bereits ab dem 6. Altersjahr konsequent fördert, 18 Jugendschützinnen und Jugendschützen bestritten kürzlich das Ausschiessen.
Eg. In der 50m-Schiessanlage, die im 300m – Schützenstand integriert ist, konnte Jugendschützenmeister Dominik Arnold eine motivierte und begeisterte Schützenjugend zum Ausschiessen begrüssen. Mit Kleinkalibergewehr tasten sich die Jugendtalente an ihre grossen Vorbilder heran. Ausgezeichnete Resultate lassen vermuten, dass auch in Zukunft Jungschützenerfolge in der SG Spiringen gefeiert werden können und Nachwuchsprobleme kennt die SG Spiringen nach wie vor keine. Das Dorfschiessen, das bereits im Frühling über die Bühne ging, dominierte Heidi Arnold, Simmen mit 346 Punkten vor Dominic Arnold und Tim Arnold, beide Dimmerschachen.
Kilian Arnold mit Traumergebnis
Am Ausschiessen gelang Kilian Arnold, Klausenstrasse 41 ein absolutes Traumergebnis. Mit hohen 384 Punkten aus den vier Schüssen distanzierte er die zweitplatzierte Regula Arnold, Simmen bereits um 32 Punkte und Silvan Gisler, Talstrasse 26 um 33 Zähler. Als Preise konnten die Jugendlichen einen Ehrengeber oder aus verschiedenen Naturalpreisen wählen. In beiden Disziplinen wurde je ein Spezialpreis (Alpkäsli) abgegeben, gestiftet von Anton Gisler Transporte AG Spiringen und Schattdorf. Die Spezialpreise gewinnen jeweils die Schützen die dem errechneten Durchschnitt von bestem und schlechtestem Ergebnis am nächsten kommen. Glückliche Spezialpreisgewinner wurden David Kempf (Dorfschiessen) und Robin Arnold (Ausschiessen).
Die erfolgreichen Schützen:
Hinten von links nach rechts: Kempf David, Gewinner Spezialpreis Dorfschiessen_Arnold Dominic, Dorfschiessen Rang 2_Arnold Tim, Dorfschiessen Rang 3
Vorne von links nach rechts: Arnold Dominik, Schützenmeister Jugend_Gisler Silvan, Ausschiessen Rang 3_Arnold Kilian, Ausschiessen Rang 1_Arnold Robin, Gewinner Spezialpreis Ausschiessen.